Makita MLS100 Manual de instrucciones Pagina 43

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 76
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 42
43
30. Verwenden Sie keine Sägeblätter, die aus
HSS-Stahl hergestellt wurden.
31. Bestimmter Staub, der beim Betrieb entsteht,
enthält Chemikalien, die Krebs,
Geburtsschäden und andere
Fortpflanzungsschäden verursachen kann.
Beispiele für diese Chemikalien sind unter
anderem:
Blei aus Material, das mit verbleitem Lack
behandelt wurde, und
Arsen und Chrom aus chemisch
behandeltem Holz.
Ihr Risiko hängt davon ab, wie oft Sie sich
diesen Arbeiten aussetzen. Reduzieren Sie
die Häufigkeit, mit der Sie sich diesen
Chemikalien aussetzen: Arbeiten Sie in
einem gut belüfteten Bereich und arbeiten
Sie mit den zugelassenen
Schutzvorrichtungen, dazu gehören
Staubmasken, die vor allem für die
Filterung mikroskopischer Partikel
vorgesehen sind.
32. Achten Sie darauf, dass das Sägeblatt immer
scharf und sauber ist, um den Geräuschpegel
niedrig zu halten.
33. Der Bediener sollte in der Verwendung, der
Einstellung und dem Betrieb der Maschine
ausreichend ausgebildet sein.
34. Verwenden Sie richtig geschliffene Sägeblätter.
Beachten Sie die maximale Drehzahl, die auf
dem Sägeblatt angegeben ist.
35. Entfernen Sie keine Verschnitte oder andere
Teile des Werkstücks aus dem
Schneidebereich, während das Gerät läuft und
sich der Sägekopf nicht in der Ruheposition
befindet.
BEWAHREN SIE DIESE
ANWEISUNGEN AUF.
INSTALLATION
Abb.1
Abb.2
Der Handgriff wird vor dem Versand werkseitig anhand
eines Arretierstifts in der Tiefstellung verriegelt. Lösen
Sie die Schraube mit einem Steckschlüssel, der mit dem
Gerät geliefert wurde, und stellen Sie den Sägekopf auf
den rechten Winkel ein. Entfernen Sie die Schraube und
sichern Sie den Sägekopf mit dem Knopf.
Montage der Zusatzplatte
Abb.3
Bringen Sie die Zusatzplatte an dem Loch in der
Auflageplatte der Maschine an und sichern Sie sie,
indem Sie die Schraube festziehen.
Werkbankaufstellung
Der Handgriff wird werkseitig vor dem Versand mit dem
Anschlagstift in der Tiefstellung verriegelt. Lösen Sie die
Verriegelung, indem Sie den Handgriff etwas
herunterdrücken und den Anschlagstift herausziehen.
Abb.4
Dieses Werkzeug ist mit vier Schrauben durch die
Schraubenbohrungen im Gleitschuh des Werkzeugs auf
einer waagerechten und stabilen Oberfläche zu
montieren. So verhindern Sie ein Umkippen und
mögliche Verletzungen.
Abb.5
FUNKTIONSBESCHREIBUNG
ACHTUNG:
Überzeugen Sie sich immer vor dem Einstellen
des Werkzeugs oder der Kontrolle seiner Funktion,
dass es a/jointfilesconvert/445652/bgeschaltet und der Stecker aus der
Dose gezogen ist.
Blattschutz
Abb.6
Wird der Handgriff a/jointfilesconvert/445652/bgesenkt, hebt sich der Blattschutz
automatisch. Der Blattschutz ist mit einer Sprungfeder
versehen und kehrt daher in seine Ausgangsstellung
zurück, wenn der Schnitt vollendet ist und der Handgriff
angehoben wird. ENTFERNEN SIE NIEMALS DEN
BLATTSCHUTZ ODER DIE FEDER, DIE MIT DEM
SCHUTZ VERBUNDEN IST, UND MACHEN SIE SIE
NICHT UNWIRKSAM.
Im Interesse Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie den
Blattschutz stets in ordnungsgemäßem Zustand halten.
Etwaige Mängel des Blattschutzes müssen unverzüglich
behoben werden. Überprüfen Sie, dass der Schutz
durch die Sprungfeder ordnungsgemäß in seine Position
zurückkehrt. VERWENDEN SIE DAS WERKZEUG
NIEMALS, WENN DER BLATTSCHUTZ ODER DIE
FEDER BESCHÄDIGT ODER DEFEKT SIND ODER
ENTFERNT WURDEN. ANDERNFALLS IST DIE
VERWENDUNG ÄUSSERST GEFÄHRLICH UND
KANN SCHWERE PERSONENSCHÄDEN
VERURSACHEN.
Wenn der transparente Blattschutz schmutzig wird oder
soviel Sägemehl an ihm haftet, dass das Sägeblatt nicht
mehr ohne weiteres sichtbar ist, sollten Sie den
Netzstecker der Säge ziehen und den Blattschutz mit
einem feuchten Tuch sorgfältig reinigen. Verwenden Sie
keine Lösungsmittel oder Reinigungsmittel auf
Petroleumbasis zum Reinigen der Blattschutzes.
Wenn der transparente Blattschutz schmutzig wird oder
soviel Sägemehl an ihm haftet, dass das Sägeblatt
und/oder das Werkstück nicht mehr ohne weiteres
sichtbar sind, sollten Sie den Netzstecker der Säge
ziehen und den Blattschutz mit einem feuchten Tuch
sorgfältig reinigen. Verwenden Sie keine Lösungsmittel
oder Reinigungsmittel auf Petroleumbasis zum Reinigen
Vista de pagina 42
1 2 ... 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 ... 75 76

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios